Die Corona-Regelungen im Kölner Geburtshaus (Stand: 12. Oktober 2022)

Liebe Besucher*innen des Kölner Geburtshauses!
Bitte beachtet folgende Hinweise:

Alle Hebammenleistungen werden von unserem Team mit verschärften Hygienemaßnahmen angeboten.
Laut der geltenden Corona-Schutzverordnung müssen alle Besucher*innen bei uns im Haus eine FFP2-Maske tragen.
Bei Vorsorgeterminen im Geburtshaus können eure Partner*innen gerne mit dabei sein und bei der Geburt natürlich auch! Geschwisterkinder dürfen auch weiter mit ins Kölner Geburtshaus kommen – was uns sehr freut!

Wenn ihr, eure Kinder oder eure Partner*innen Krankheitssymptome haben solltet, dürft ihr das Geburtshaus leider nicht betreten, sondern meldet euch bitte bei eurer Hebamme telefonisch, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Solltet ihr dazu Fragen haben, nehmt bitte Kontakt zu eurer Hebamme oder unserem Büro auf.

Weiterlesen >

 

Benefiz-Lesung lockt viele Interessierte ins Geburtshaus

Das Haus der Hebammen„: So der Titel von Marie Adams Buch und so auch der Ort, an dem die Lesung stattfand.
Am 09.06.2022 las die Autorin exklusiv aus dem ersten Band ihrer Roman-Trilogie, die zur Gründungszeit des Kölner Geburtshauses spielt und einige echte Fakten rund um die Entstehung beinhaltet. Das Publikum genoss den lauen Abend, die kühlen Getränke und die spannende Lesung, sowie den Austausch mit der Autorin.

Wir danken Daniela Nagel, die unter dem Synonym Marie Adams schreibt, für ihre persönlichen Geschichten, die Verbundenheit zum Kölner Geburtshaus und nicht zuletzt der Spende des Erlöses für unser neues Haus in Mauenheim.

Die Freude war groß, als sie die Hebamme Silke Mehler, mit der sie einige ihrer Kinder bekommen hat, nun wieder traf.

Auf viele weitere gefühlsstarke Geschichten im Geburtshaus, real und fiktiv!

 

Eine Ära geht zu Ende – Danke Gudrun!

Eine Ära geht zu Ende

Gudrun Stentenbach beendet ihre Babytreff-Kurse im Kölner Geburtshaus!

Nach über 30 Jahren ist Schluss!

Gudrun, von allen nur liebevoll Gudi genannt, hört mit ihren allseits bekannten und sehr beliebten Babytreff-Kurse auf.

Diese waren im Geburtshaus der Renner bei Groß und Klein!

Denn Gudi verstand es immer, das richtige Maß zu finden, um die Kinder  mit Liedern und kreativen Bewegungsspielen glücklich zu machen und die Eltern mit nützlichen Tipps und Tricks zu versorgen und ebenfalls unter ihnen offene Gesprächsrunden anzustoßen. Für die Fragen der Eltern hatte sie immer ein offenes Ohr.

Das gesamte Geburtshausteam sagt DANKE für diese wertvolle Arbeit.

Wir freuen uns sehr,  dass trotz der Beendigung ihrer Kurse, Gudi dem Geburtshaus weiterhin erhalten bleibt.

Sie ist seit der Gründung vor 32 Jahren mit dabei und das wird von allen sehr geschätzt!

Wir alle sagen von Herzen: DANKE GUDI!!!!!

 

„Wir kriegen ein Baby“ gewinnt den Grimme-Preis 2021!!!

Bild: WDRWir dürfen euch hier eine ganz besonders wunderbare „Sendung mit dem Elefanten“ empfehlen, die ganz aktuell auch den Grimme-Preis 2021 gewonnen hat!!! Wir freuen uns sehr darüber!
In „Wir kriegen ein Baby“ wird eine Familie begleitet, die ihr drittes Baby – mit Hilfe einer unserer Hebammen (Mariana Zech) –  zuhause bekommt.
Die Schwestern Ella und Lina bereiten sich deshalb gemeinsam mit ihren Eltern besonders gründlich auf die Geburt ihres kleinen Bruders vor. Im Geschwisterkurs in unserem Geburtshaus lernen die beiden, was bei einer Entbindung passiert und wie man ein Baby richtig hält und wickelt. Und zusammen mit der Hebamme Mariana hören die beiden Schwestern bei einer Untersuchung die Herztöne des ungeborenen Babys ab.
Auch bei der Geburt dürfen Ella und Lina dabei sein und ihre Mama Britta – zusammen mit Mariana und Papa Alessandro – unterstützen. Und dann ist der kleine Tonino endlich da!
Die ganze Sendung, Fotos und Hintergrund-Interviews mit der begleiteten Mutter Britta sowie mit unserer Kollegin Mariana Zech könnt ihr euch hier anschauen.

 

Wir verabschieden uns von Anja Biemann

Das neue Jahr bringt Veränderungen mit sich: Wir verabschieden uns von unserer Kollegin Anja Biemann!
Sie wird nach einer nun anstehenden Auszeit aller Voraussicht nach Köln verlassen und in die Richtung ihrer geliebten Berge ziehen!
Wir sagen ganz herzlichen Dank für Deine Zeit bei uns und wünschen Dir alles Liebe!

 

 

WeCanHelp

Das Kölner Geburtshaus zieht um!
Immer mehr Familien wünschen unsere Begleitung – und wir möchten dies nun möglich machen!
Nach langer Suche haben wir den richtigen Ort dafür im Kölner Norden gefunden.

Weiterlesen >