Zur Erhaltung
individueller und familienorienter
Geburtshilfe
Auf Einladung der Vorsitzenden Michaela Lünig kamen Thomas Quast, Friederike Hoffmann, Sarah Pützkaul, Dr. Benjamin Kühne, Silke Mehler und Gudrun Stentenbach zusammen.
Alle fühlen sich auf unterschiedliche Weise der Arbeit und den Ideen des Geburtshauses sehr verbunden, sei es durch ihre jetzige oder ehemalige professionelle Tätigkeit im Geburtshaus, als Eltern, die im Geburtshaus geboren haben oder durch Verbandsarbeit im weiten Bereich der Schwangerschafts- (auch Konflikt-) und Familienberatung.
Wir sind somit auf verschiedenen Ebenen eine lebendige Gruppe von Frauen und Männern, die das Kölner Geburtshaus unterstützen und weiterbringen möchte, um auch weiterhin Familien einen guten Start ins Familienleben zu ermöglichen.
Ein erstes und wichtiges Projekt in naher Zukunft ist der Umzug in die Bergstraße 36, 50739 Köln im Frühjahr 2024 – EIN NEUES HAUS FÜR NEUES LEBEN -
Save the date
Am Samstag, den 9. Dezember 2023, 17 Uhr wird es ein Benefiz-Mitsing-Konzert mit der Band Ruhama in der Kirche St. Quirinus direkt gegenüber vom bald neuen Geburtshaus (Bergstraße 89, 50739 Köln) geben. Details dazu folgen.
Werde Mitglied
Mit nur 36,00 € Mitgliedsbeitrag im Jahr habt Ihr die Möglichkeit, unser Haus und die familienorientierte Geburtshilfe im Kölner Geburtshaus zu unterstützen. Darüber hinaus gibt es viele Ideen, die wir mit Euch teilen und anschieben möchten.
Du möchtest Mitglied werden oder hast das Gefühl, uns anderweitig unterstützen zu können und mit uns an einem „Netzwerk für das Leben“ zu arbeiten?
Melde dich gerne unter foerderverein@koelner-geburtshaus.de.
Download MitgliedsantragWir unterstützen dich!
Du kannst deine Rufbereitschaft, zusätzliche private Hebammenleistungen oder andere Kosten rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett nicht allein tragen?
Den Förderantrag findest Du hier.
Download FörderantragMelde dich gerne bei uns. Wir werden versuchen, eine Lösung zu finden.