Förderverein für das Kölner Geburtshaus e.V.

Zur Erhaltung
individueller und familienorienter
Geburtshilfe

Von links: Michaela Lünig, Dr.Benjamin Kühne, Gudrun Stentenbach, Friederike Hoffmann, Sarah Pützkaul, Silke Mehler, Thomas Quast

Auf Einladung der Vorsitzenden Michaela Lünig kamen Thomas Quast, Friederike Hoffmann, Sarah Pützkaul, Dr. Benjamin Kühne, Silke Mehler und Gudrun Stentenbach zusammen.

Alle fühlen sich auf unterschiedliche Weise der Arbeit und den ​Ideen des Geburtshauses sehr verbunden, sei es durch ihre jetzige oder ehemalige professionelle Tätigkeit im Geburtshaus, als Eltern, die im Geburtshaus geboren haben oder durch Verbandsarbeit im weiten Bereich der Schwangerschafts- (auch Konflikt-) und Familienberatung.

Wir sind somit auf verschiedenen Ebenen eine lebendige Gruppe von Frauen und Männern, die das Kölner Geburtshaus unterstützen und weiterbringen möchte, um auch weiterhin Familien einen guten Start ins Familienleben zu ermöglichen.

Ein erstes und wichtiges Projekt in naher Zukunft ist der Umzug in die Bergstraße 36, 50739 Köln im Frühjahr 2024 – EIN NEUES HAUS FÜR NEUES LEBEN -

 

Save the date

Am Samstag, den 9. Dezember 2023, 17 Uhr wird es ein Benefiz-Mitsing-Konzert mit der Band Ruhama in der Kirche St. Quirinus direkt gegenüber vom bald neuen Geburtshaus (Bergstraße 89, 50739 Köln) geben. Details dazu folgen.


Werde Mitglied

Mit nur 36,00 € Mitgliedsbeitrag im Jahr habt Ihr die Möglichkeit, unser Haus und die familienorientierte Geburtshilfe im Kölner Geburtshaus zu unterstützen. Darüber hinaus gibt es viele Ideen, die wir mit Euch teilen und anschieben möchten.

Du möchtest Mitglied werden oder hast das Gefühl, uns anderweitig unterstützen zu können und mit uns an einem „Netzwerk für das Leben“ zu arbeiten?

Melde dich gerne unter foerderverein@koelner-geburtshaus.de.

Download Mitgliedsantrag

Wir unterstützen dich!

Du kannst deine Rufbereitschaft, zusätzliche private Hebammenleistungen oder andere Kosten rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett nicht allein tragen?

Den Förderantrag findest Du hier.

Download Förderantrag

Melde dich gerne bei uns. Wir werden versuchen, eine Lösung zu finden.

Und das sagen andere Menschen über uns…

Ich habe mir lange nicht vorstellen können, eine zweite Geburt zu erleben. Im Geburtshaus ist man mir mit Respekt und auf Augenhöhe begegnet. Erst dort habe ich erfahren, dass eine Geburt ein wirklich schönes Erlebnis sein kann.
Jedes Kind sollte so auf dieser Welt empfangen werden.
Erst nach der Geburt ist mir klar geworden, was Hebammen so alles können…
Vor der Geburt das entspannende Schwangerschaftsyoga, nach der Geburt die knackige Rückbildung und der supernette Babytreff und immer einen Ansprechpartner für alle Bereiche, wie zum Beispiel Still- und Trageberatungen...So praktisch, das alles unter einem Dach zu haben! Ich habe mich hier immer wohl und gut aufgehoben gefühlt, danke an das ganze Team!
Meine Tochter war bei der Geburt ihres Bruders die ganze Zeit dabei und hat ihn und mich in seinem ersten Lebensmoment erlebt. Schön, dass sie niemals Angst vor einer Geburt haben muss.
Wir haben uns immer rundum gut betreut und beraten gefühlt und haben unsere Entscheidung für das Geburtshaus in keiner Sekunde bereut. Mit Eurer Hilfe und Betreuung konnten wir mehrere Schwangerschaften und Geburten als vollkommen natürliche und schöne Ereignisse genießen.
Die Hebammen, Beraterinnen und Therapeuten leisten tolle Arbeit, mit ganz viel Herz und natürlich auch viel Fachwissen und ich hoffe, dass sich noch viele Frauen für diese tolle Alternative zum Krankenhaus entscheiden!
So viel Zeit. So viel Ruhe. Man kann nicht schöner in dieser Welt ankommen…
Ihr habt es uns ermöglicht, uns in dieses Wunder fallen zu lassen.
Wie wunderbar, dass eine Geburt heute noch so selbstverständlich geschehen darf.
Auch nach einer Krankenhausgeburt kann man die entspannte und herzliche Atmosphäre im Geburtshaus erleben, die Rückbildung und die weiteren Bewegungskurse sind nie zu groß, aber persönlich angepasst. Hier habe ich auch neue Kontakte zu anderen Müttern geknüpft, das hat mir sehr geholfen!
Die Geburt war nicht einfach, aber meine Hebamme wusste immer, was zu tun ist. Ich habe mich zu jeder Zeit sicher gefühlt.