Unser Infoabend – Online oder in Präsenz

Ab sofort bieten wir zwei Infoabende im Monat an: 

Jeden 3. Donnerstag im Monat um 20 Uhr bei uns vor Ort:  Overbeckstr. 7, 50823 Köln

Jeden 1. Donnerstag im Monat online um 20 Uhr via Zoom-Link

Die Teilnahme wird allen Interessierten , die sich erstmals für eine Geburt bei uns anmelden, empfohlen – Sie benötigen keine Voranmeldung!

Mehr Infos hier


 

Neue Kurse starten nach den Osterferien!

Ab Mitte April starten wir wieder mit einem vielfältigen Kurs-Programm!

Es werden unsere beliebten Baby-Kurse „Babys erstes Jahr“ an verschiedenen Wochentagen beginnen, mit „Purzelliese und Klettermaxe“ bieten wir einen  Bewegungskurs für Kids von 1-2 Jahren an und natürlich ist auch Babymassage dabei.
Neue Geburtsvorbereitungskurse – kompakt am Vormittag und in englischer Sprache – und ein Stillvorbereitungskurs runden das Programm ab.
Weiteres ist für euch in Planung.

Daneben starten viele unserer laufenden Angebote in die neue Runde, es lohnt sich also ein Blick in unseren Kurskalender.


 

Geburtsvorbereitende Akupunktursprechstunde

Das Kölner Geburtshaus freut sich, euch ab sofort eine offene geburtsvorbreitende Akupunktursprechstunde anzubieten!
Jeden Donnerstag von 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr gibt es die Möglichkeit, von einer in TCM ausgebildeten Hebamme einmal wöchentlich – ab der 36 Schwangerschaftswoche – eine geburtsvorbreitende Akupunktur zu erhalten.

Die Kosten betragen pro Sitzung 15 €. In der Regel übernimmt die Krankenkassen diese Kosten nicht.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei.
Wir freuen uns auf euch!


 

Neuer Kurs

jeden Freitag

Jeden Freitag: Stilltreff im Kölner Geburtshaus

Jeden Freitag ist unsere Stillberaterin für euch da, im Mai findet der Stilltreff am 19. und am 26. NICHT statt.
Uhrzeit: 9.30 Uhr bis 10:30 Uhr!

In entspannter und gemütlicher Atmosphäre trefft ihr euch – alle Mamis – auch nicht Stillende – zum Kennenlernen, zum Austausch, zum Reden, zum Fragen…
Begleitet werdet ihr von unserer Stillberaterin Hannah Lehmann, von der ihr Informationen, Beratung und Unterstützung zu allen Fragen rund ums Stillen und vielem mehr bekommt.

Hannah bietet bei uns auch Stillvorbereitungskurse an: am 10.08. und am 26.10. von 19:15-20:45 Uhr.

Ihr bezahlt vor Ort und nur die Termine, die ihr wahrnehmt.
Kommt einfach vorbei, wir freuen uns auf euch!  Mehr Infos hier


 

Die Corona-Regelungen im Kölner Geburtshaus (Stand: 12. Oktober 2022)

Liebe Besucher*innen des Kölner Geburtshauses!
Bitte beachtet folgende Hinweise:

Alle Hebammenleistungen werden von unserem Team mit verschärften Hygienemaßnahmen angeboten.
Laut der geltenden Corona-Schutzverordnung müssen alle Besucher*innen bei uns im Haus eine FFP2-Maske tragen.
Bei Vorsorgeterminen im Geburtshaus können eure Partner*innen gerne mit dabei sein und bei der Geburt natürlich auch! Geschwisterkinder dürfen auch weiter mit ins Kölner Geburtshaus kommen – was uns sehr freut!

Wenn ihr, eure Kinder oder eure Partner*innen Krankheitssymptome haben solltet, dürft ihr das Geburtshaus leider nicht betreten, sondern meldet euch bitte bei eurer Hebamme telefonisch, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Solltet ihr dazu Fragen haben, nehmt bitte Kontakt zu eurer Hebamme oder unserem Büro auf.

Weiterlesen >

 

Benefiz-Lesung lockt viele Interessierte ins Geburtshaus

Das Haus der Hebammen„: So der Titel von Marie Adams Buch und so auch der Ort, an dem die Lesung stattfand.
Am 09.06.2022 las die Autorin exklusiv aus dem ersten Band ihrer Roman-Trilogie, die zur Gründungszeit des Kölner Geburtshauses spielt und einige echte Fakten rund um die Entstehung beinhaltet. Das Publikum genoss den lauen Abend, die kühlen Getränke und die spannende Lesung, sowie den Austausch mit der Autorin.

Wir danken Daniela Nagel, die unter dem Synonym Marie Adams schreibt, für ihre persönlichen Geschichten, die Verbundenheit zum Kölner Geburtshaus und nicht zuletzt der Spende des Erlöses für unser neues Haus in Mauenheim.

Die Freude war groß, als sie die Hebamme Silke Mehler, mit der sie einige ihrer Kinder bekommen hat, nun wieder traf.

Auf viele weitere gefühlsstarke Geschichten im Geburtshaus, real und fiktiv!