Sortieren nach
Kursname Wochentag KursleiterinFiltern nach Kursart
Rückbildung Geburtsvorbereitung Bewegung vor der Geburt Bewegung nach der Geburt Rund ums Baby Alle anzeigen-
0 Buchner Rückbildung Hebammengeleitete Rückbildung Montag | Geburtshaus | Sandra Buchner
Dieser Kurs richtet sich an Mütter, die nach der Geburt etwas für sich tun möchten. Neben sanftem Beckenbodentraining und achtsamen Übungen für den ganzen Körper gibt es hier auch die Möglichkeit, in einer kurzen Anfangsrunde Fragen zu stellen.
Jeder Kurstag wird mit einer Entspannungsübung beendet.Die Babys können in den Kursraum mitgebracht werden.
Termin 1 26.02.2024 - 25.03.2024Montag
14:00 - 16:00
Sandra Buchner
hebamme.sandra@posteo.de
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchen0 Hebammenteam Geburtsvorbereitung Geburtsvorbereitung Montag | Geburtshaus | HebammenteamDer Geburtsvorbereitungskurs richtet sich an die Frauen, die sich im Geburtshaus zur Geburt angemeldet haben! Er wird von Ihrer Hebamme oder deren Teampartnerinnen geleitet und bietet eine angenehme Gelegenheit, die Hebammen und auch die anderen Kursteilnehmer*innen gut kennen zu lernen. Ziel des Kurses ist es, gut informiert und mit gestärktem Selbstbewusstsein in die Geburt zu gehen. Themen sind u.a.: der Geburtsablauf, Wehen, Umgang mit Schmerzen, verschiedene Geburtspositionen, die Rolle von Partner*in/ Begleitperson bei der Geburt, Stillen, Wickeln, die ersten Untersuchungen des Kindes. Hier bietet sich immer auch Raum für persönliche Fragen und Erfahrungsaustausch. Neben dem umfassenden theoretischen Teil erwarten Sie Entspannungs- und Atemwahrnehmungsübungen sowie zielgerichtete Gymnastik.
Jeweils 8 Abende à 105 Minuten, max. 20 Teilnehmer*innen (geschlossene Gruppe)
Kostenerstattung für Schwangere durch die Krankenkasse, Partner*in/Begleitperson: € 125,00
Anmeldung über Ihre Hebamme!
Termin 1Montag
19:00 - 20:45
Hebammenteam
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 125€
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
0 Gottschall Rückbildung Pilates Montag | Extern | Susanne GottschallWillkommen ist jede Frau, die Körper und Geist miteinander verbinden und in ein neues Gleichgewicht bringen möchte. Nach Geburt sollten die geschwächten, gedehnten und oft kraftlosen Muskeln ihr altes Zusammenspiel widerentdecken und die Körperwahrnehmung und Haltung positiv beeinflusst werden. Dieser Kurs bietet sich auch nach abgeschlossener Rückbildung als Erweiterung sehr an.
Die Kursgebühren sind von den Krankenkassen als Präventionsleistung nach §20 erstattungsfähig.
Cologne Dance Center Venloerstr. 41, Studio 5, direkt über dem REWE die Metalltreppe hoch
Termin 1 14.08.2023 - 16.10.2023Montag
18:00 - 19:00
Susanne Gottschall
0221 72 44 48
Extern
150 €
Teilweise Kostenübernahme durch die Krankenkasse
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchenTermin 2 23.10.2023 - 18.12.2023Montag
18:00 - 19:00
Susanne Gottschall
0221 72 44 48
Extern
135 €
Teilweise Kostenübernahme durch die Krankenkasse
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchen0 Gottschall Bewegung nach der Geburt Mamas op Jöck im inneren Grüngürtel Montag | Extern | Susanne GottschallIn dieser sportlichen Frischlufteinheit werden wir gemeinsam ganz viel Energie in Bewegung setzen.
Durch zügiges Walken mit Dehn- und Kraftelementen wirst du körperlich gefordert sein und deine Muskeln deutlich spüren. Mit und ohne Gewichte kannst du Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskeln gut trainieren und deine eigene Ausdauer verbessern.Dieses Angebot ist besonders geeignet um das Gewebe zu straffen und den Einstieg in die eigene Fitness und das Joggen zurück zu erobern.
Es eignet sich ebenfalls für schwangere Frauen, die hier herzlich willkommen sind.Wo: Treffpunkt Venloer Straße/Ecke Peter-Dedenbach-Straße
Wie: Mit guten Turnschuhen, nicht zu warm gekleidet, evtl. Regenkleidung, Wasserflasche. Babys können gerne im Wagen oder in der Trage dabei sein (bitte gesättigt). Wir gehen bei jedem Wetter (auch bei Regen, Kälte, Wind & Schnee), außer bei Gewitter.
Wer: Alle die Spaß an Bewegung haben oder bekommen möchten
Kosten inkl. Geräte und fachliche Anleitung. Ein Einstieg ist auch in den laufenden Kurs möglich.
Bezahlung der Kursgebühr vor Ort in bar in der ersten Kursstunde.
Termin 1 02.10.2023 - 30.10.2023Montag
10:00 - 11:00
Susanne Gottschall
0221 72 44 48
Extern
60 € (5 Termine)
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchenTermin 2 06.11.2023 - 27.11.2023Montag
10:00 - 11:00
Susanne Gottschall
0221 72 44 48
Extern
48 € (4 Termine)
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchenTermin 3 04.12.2023 - 18.12.2023Montag
10:00 - 11:00
Susanne Gottschall
0221 72 44 48
Extern
36 € (3 Termine)
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchen0 Gottschall Bewegung nach der Geburt Physioworkout -online- Montag | Extern | Susanne GottschallFür alle, die sich und Ihrem Körper etwas Gutes tun möchten sind die physiotherapeutischen Übungen genau das Richtige. Eine Stunde zu Musik richtig powern und Kraft aufbauen, dabei die Basics der Rückbildung beachten, und trotzdem schwitzen. Bekannte Übungen werden wiederholt und Neues kommt hinzu. Beenden werden wir die Stunde mit Dehnübungen und Muskelausgleich zum Entspannen um die Energiespeicher wieder neu zu füllen.
Die Kursgebühren sind von den Krankenkassen als Präventionsleistung nach §20 erstattungsfähig.
Dieser Kurs wird über ZOOM angeboten
Termin 1 14.08.2023 - 23.10.2023Montag
19:20 - 20:20
Susanne Gottschall
0221 72 44 48
Extern
150 € (10 Termine)
Teilweise Kostenübernahme durch die Krankenkasse
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchenTermin 2 23.10.2023 - 18.12.2023Montag
19:20 - 20:20
Susanne Gottschall
0221 72 44 48
Extern
135 € (9 Termine)
Teilweise Kostenübernahme durch die Krankenkasse
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchen0 Stalp Rund ums Baby Das erste Lebensjahr (2-5 Monate) mit Judith Montag | Geburtshaus | Judith StalpBindungs- und bedürfnisorientierte Begleitung für eure gemeinsame Zeit im ersten Lebensjahr
Das Angebot richtet sich an dich als Elternteil, damit du einen Ort zum Austausch und Wohlfühlen hast. Der Kurs soll dir Raum und Zeit für die Wahrnehmung deiner selbst und deines Kindes geben. Gezielte kleine Übungen zur Entspannung und Wahrnehmung werden dich darin unterstützen.
Dem eigenen Kind zuschauen lernen, beobachten, innig beisammen sein im Kreis anderer, können entspannende Momente sein und schaffen Nähe.Das Angebot richtet sich an dein Baby. Es nimmt die Welt von Anfang an mit seinen Sinnen wahr und erlebt dabei sehr viel. Im Laufe der Zeit kann es hier in Ergänzung zu eurem Zuhause in einem sicheren Umfeld sich selbst und andere entdecken und in sein freies Spiel eintauchen. Dem Baby wird Zeit und Raum gegeben in seinem individuellen Tempo eigenen Impulsen zu folgen.
Ausgewähltes, der jeweiligen Entwicklung und dem Alter entsprechendes Material zur Sinnes- und Bewegungsanregung wird in den Stunden als Impulsgeberin vorhanden sein. Bewegung, Berührung (Elternteil mit Baby) und Lieder runden das Angebot ab.
Es wird viele Anlässe geben, sich auszutauschen, Themen zu vertiefen, Gefühlen Raum zu geben, Fragen zu stellen und einfach da zu sein.
Termin 1 16.10.2023 - 11.12.2023Montag
11:00 - 12:00
Judith Stalp
info@koelner-geburtshaus.de
0221 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
135 € (9 Termine)
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchen0 Stalp Rund ums Baby Das erste Lebensjahr (5-8 Monate) mit Judith Montag | Geburtshaus | Judith StalpBindungs- und bedürfnisorientierte Begleitung für eure gemeinsame Zeit im ersten Lebensjahr
Das Angebot richtet sich an dich als Elternteil, damit du einen Ort zum Austausch und Wohlfühlen hast. Der Kurs soll dir Raum und Zeit für die Wahrnehmung deiner selbst und deines Kindes geben. Gezielte kleine Übungen zur Entspannung und Wahrnehmung werden dich darin unterstützen.
Dem eigenen Kind zuschauen lernen, beobachten, innig beisammen sein im Kreis anderer, können entspannende Momente sein und schaffen Nähe.
Das Angebot richtet sich an dein Baby. Es nimmt die Welt von Anfang an mit seinen Sinnen wahr und erlebt dabei sehr viel. Im Laufe der Zeit kann es hier in Ergänzung zu eurem Zuhause in einem sicheren Umfeld sich selbst und andere entdecken und in sein freies Spiel eintauchen.Dem Baby wird Zeit und Raum gegeben in seinem individuellen Tempo eigenen Impulsen zu folgen.
Ausgewähltes, der jeweiligen Entwicklung und dem Alter entsprechendes Material zur Sinnes- und Bewegungsanregung wird in den Stunden als Impulsgeberin vorhanden sein. Bewegung, Berührung (Elternteil mit Baby) und Lieder runden das Angebot ab.
Es wird viele Anlässe geben, sich auszutauschen, Themen zu vertiefen, Gefühlen Raum zu geben, Fragen zu stellen und einfach da zu sein.
Termin 1 16.10.2023 - 11.12.2023Montag
12:15 - 13:15
Judith Stalp
info@koelner-geburtshaus.de
0221 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
135 € (9 Termine)
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchen0 Stalp Rund ums Baby Das erste Lebensjahr (8-12 Monate) mit Judith Montag | Geburtshaus | Judith StalpBindungs- und bedürfnisorientierte Begleitung für eure gemeinsame Zeit im ersten Lebensjahr
Das Angebot richtet sich an dich als Elternteil, damit du einen Ort zum Austausch und Wohlfühlen hast. Der Kurs soll dir Raum und Zeit für die Wahrnehmung deiner selbst und deines Kindes geben. Gezielte kleine Übungen zur Entspannung und Wahrnehmung werden dich darin unterstützen.
Dem eigenen Kind zuschauen lernen, beobachten, innig beisammen sein im Kreis anderer, können entspannende Momente sein und schaffen Nähe.Das Angebot richtet sich an dein Baby. Es nimmt die Welt von Anfang an mit seinen Sinnen wahr und erlebt dabei sehr viel. Im Laufe der Zeit kann es hier in Ergänzung zu eurem Zuhause in einem sicheren Umfeld sich selbst und andere entdecken und in sein freies Spiel eintauchen. Dem Baby wird Zeit und Raum gegeben in seinem individuellen Tempo eigenen Impulsen zu folgen.
Ausgewähltes, der jeweiligen Entwicklung und dem Alter entsprechendes Material zur Sinnes- und Bewegungsanregung wird in den Stunden als Impulsgeberin vorhanden sein. Bewegung, Berührung (Elternteil mit Baby) und Lieder runden das Angebot ab.
Es wird viele Anlässe geben, sich auszutauschen, Themen zu vertiefen, Gefühlen Raum zu geben, Fragen zu stellen und einfach da zu sein.
Termin 1 16.10.2023 - 11.12.2023Montag
09:45 - 10:45
Judith Stalp
info@koelner-geburtshaus.de
0221 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
135 € (9 Termine)
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchen0 Corraine Bewegung vor der Geburt Yoga für Schwangere mit Laura Montag | Geburtshaus | Laura CorraineYoga in der Schwangerschaft ist eine ganzheitliche Vorbereitung auf die Geburt.
Der Kurs richtet sich an Schwangere jeden Trimesters. Yoga-Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Alle, die an einem sanften Vinyasa (beckenboden-freundlich) und geburtsvorbereitenden Information interessiert sind, können auch ohne Babybauch an diesem Kurs teilnehmen.
Im geschützten Raum des Gebursthauses lässt du deinen Alltag hinter dir, schenkst dir bewusst Zeit und bereitest dich und dein Baby liebevoll auf die Geburt vor.
Wir verbinden kraftvolle Übungen mit Yoga Atemtechniken, um in der Schwangerschaft ausgeglichen, flexibel und fit zu bleiben. Die Asanas/Übungen helfen bei typischen Beschwerden in der Schwangerschaft wie Verspannungen im Rücken und in der Hüfte.
Die bewusste Atmung beim Yoga baut Stress und innere Anspannung ab, lässt dich zur Ruhe kommen und ist ein wichtiges Werkzeug für Geburtswehen (und andere Herausforderungen).Kursleiterin: Laura Corraine
Dieser Kurs ist nicht zertifiziert für die Erstattung durch die Krankenkasse.
Falls der Kurs belegt ist, meldet euch gerne für die Warteliste!
Termin 1 16.10.2023 - 11.12.2023Montag
16:30 - 17:30
Laura Corraine
info@koelner-geburtshaus.de
0221.72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
120 € (8 Termine)
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchenTermin 2 16.10.2023 - 11.12.2023Montag
17:45 - 18:45
Laura Corraine
info@koelner-geburtshaus.de
0221.72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
120 € (8 Termine)
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchen0 Calderon Rund ums Baby Vegane Beikost - ONLINE-SEMINAR Montag | Extern | Christina CalderonOft heißt es, wer seine Familie vegan ernährt, handelt verantwortungslos. Ist das so?
Das 1. Lebensjahr und auch die Kindheit gelten als besonders sensible Lebensphase. Kinder kommen mit einem sehr geringen Speicher an Vitaminen und Nährstoffen auf die Welt und daher bedarf es hier besonderer Achtsamkeit.
Wichtige Inhalte:
- Vor- und Nachteile der veganen Ernährung in sensiblen Lebensphasen
- Freude und Sorgen
- Reifezeichen
- Besonders wichtige Nährstoffe und welche Lebensmittel eurem Sprössling mit z.B. genügend Eisen versorgen & wie ihr z.B. die Protein-, Jod- und Selenversorgung sicherstellen könnt
- geeignete und ungeeignete Lebensmittel für das 1. Lebensjahr
- Wie und wann fange ich am besten an
- Wissenswertes über vegane Säuglingsmilch
- Positionen deutschsprachiger und internationaler Ernährungsgesellschaften
- Sinnvolle Supplemente
- Schonende Zubereitungsmethoden
- Ess-Atmosphäre
- Unterschiede, Vor- und Nachteile von Brei und BLW
Da der Kurs nur in kleinen Gruppen stattfindet, gibt es genug Zeit für Austausch und Fragen. Außerdem erhältst du ein ausführliches Handout und viele praktische Dokumente, die dir den Alltag nach dem Kurs erleichtern sollen und die du mit Familie und Kinderärzten teilen kannst.
Da es mit Baby nicht immer leicht ist, sich voll auf den Kurs zu konzentrieren, bekommst du einen Link mit der Aufzeichnung unseres Workshops & ein 60-seitiges Handout, indem du alles Wichtige ganz in Ruhe nachlesen kannst.Kursleiterin: Christina Caleron, Ernährungsberaterin mit Fachberatung für Schwangerschaft und Beikost
Der Kurs findet an 2 aufeinander folgenden Vormittagen statt: Montag 30.10. und Dienstag 31.10.!
Termin 1 30.10.2023 - 31.10.2023Montag
09:30 - 12:00
Christina Calderon
info@koelner-geburtshaus.de
0221 724448
Extern
89 € (für 2 Vormittage inkl. Handout)
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchen1 Gottschall Bewegung vor der Geburt Schwangerschaftsgymnastik Dienstag | Geburtshaus | Susanne GottschallSchwerpunkt dieses Kurses ist die oft zu kurz kommende Bewegung in der Schwangerschaft. Es werden gezielte Übungen zur Linderung evtl. auftretender Schmerzen erlernt, Muskelkraft aufgebaut, Körperbewusstsein geschult und Entspannung erfahren. Ein Abend findet wenn gewünscht mit Partner, zum Kennenlernen geburtsspezifischer Übungen und Massage, statt.
Die Kursgebühren sind von den Krankenkassen als Präventionsleistung nach §20 erstattungsfähig.
Der Kurs beinhaltet zehn Termine, davon sechs in Präsenz und (mindestens) vier als Selbstlernprogramm. Dazu erhält jede Teilnehmerin das ganzheitliche Trainingsprogramm Spicy Move für die Bauch- und Beckenbodenmuskulatur in Form eines Online-Kurses für Zuhause und Unterwegs.Die Kursgebühr beinhaltet den Zugang zum Online-Kurs!
Solltest du einmal nicht vor Ort dabei sein können, kannst du die Stunde hybrid über Zoom verfolgen.Termin 1 10.10.2023 - 14.11.2023Dienstag
18:00 - 19:00
Susanne Gottschall
0221 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
130 €
Teilweise Kostenübernahme durch die Krankenkasse
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchenTermin 2 21.11.2023 - 09.01.2024Dienstag
18:00 - 19:00
Susanne Gottschall
0221 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
130 € (10 Termine)
Teilweise Kostenübernahme durch die Krankenkasse
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchen1 Gottschall Rückbildung Beckenboden-/Rückbildungsgymnastik Dienstag | Geburtshaus | Susanne GottschallGymnastik für Frauen kurz nach Geburt, oder zum Kennenlernen und Kräftigen eines schwachen Beckenbodens. Wir besprechen Anatomie und Funktion und trainieren Bauch-Rücken-, nd Beckenbodenmuskeln. Wir führen gezielte Übungen durch, die Ihnen die Möglichkeit geben, ihr eigenes Körperbild zu verbessern und in Ruhe und wieder neu zu definieren. Im Wechsel von kräftigendem und entspannendem Training liegt das Gleichgewicht.
Dieser Kurs findet ohne Kinder statt!
Die Kursgebühren sind von den Krankenkassen als Präventionsleistung nach §20 erstattungsfähig.
Der Kurs beinhaltet zehn Termine, davon sechs in Präsenz und (mindestens) vier als Selbstlernprogramm. Dazu erhält jede Teilnehmerin das ganzheitliche Trainingsprogramm Spicy Move für die Bauch- und Beckenbodenmuskulatur in Form eines Online-Kurses für Zuhause und Unterwegs.Die Kursgebühr beinhaltet den Zugang zum Online-Kurs!
Solltest du einmal nicht vor Ort dabei sein können, kannst du die Stunde hybrid über Zoom verfolgen, da der Kurs auch als Onlinevariante angeboten wird.
Termin 1 10.10.2023 - 14.11.2023Dienstag
17:00 - 18:00
Susanne Gottschall
0221 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
130 € (10 Termine)
Teilweise Kostenübernahme durch die Krankenkasse
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
BelegtTermin 2 21.11.2023 - 09.01.2024Dienstag
17:00 - 18:00
Susanne Gottschall
0221 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
130 € (6 Termine)
Teilweise Kostenübernahme durch die Krankenkasse
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchen1 Rechenberg Geburtsvorbereitung Hypnobirthing Dienstag | Geburtshaus | Katharina RechenbergDie Erfahrung ein Kind zu gebären prägt das gesamte Leben.
In unserer westlichen Hightech-Gesellschaft ist die Geburt zu einem komplizierten Prozess geworden, der bei vielen Schwangeren Angst auslöst. Die ständigen Warnungen vor möglichen Komplikationen und Schmerzen bei der Geburt verunsichern viele werdende Mütter.
Der Kurs bietet Aufklärung über die körperlichen Abläufe, wie diese von Furcht verändert werden und zeigt auf, welche Mechanismen der weibliche Körper bereit hält, um die Geburt zu einem sanften und friedlichen Erlebnis werden zu lassen. Er beinhaltet verschiedene Übungen und Techniken, die der Mutter helfen die Entspannung während der Geburt aufrechtzuhalten, sie und das Baby optimal zu versorgen und Wohlbefinden und Zuversicht zu fördern. Der Geburtsbegleiter (meist der Vater) hat dabei eine besondere Rolle, welche im Kurs entsprechend berücksichtigt und wertgeschätzt wird: Er schützt die Geburtsatmosphäre und dient als Anker und vertraute Person für die Frau. Er wird außerdem aktiv in den Bindungsprozess zum Kind einbezogen.
HypnoBirthing ist ein ganzheitliches Programm zur Vorbereitung auf eine selbstbestimmte Geburt – so, wie die Natur sie vorgesehen hat.
- 6 x 2 Stunden über einen Zeitraum von 6 Wochen, jeweils dienstags in der Zeit von 20.00 – 22.00 Uhr
- Max. 6 Paare
- Die Teilnahme ist auch ohne Partner*in möglich, bestenfalls ist die geburtsbegleitende Person (auch Partnerin, Mutter, Freundin etc.) auch im Kurs dabei
- Weitere Infos auch unter www.mamae.de
Über mich:
Ich bin Katharina (* März 1986), habe zwei Kinder geboren und bin seit 2014 HypnoBirthing Kursleiterin, Trageberaterin und artgerecht Coach.
Die Geburtsvorbereitungskurse sind meine Herzensangelegenheit, da ich mir wünsche, dass alle Frauen angstfreie und stärkende Geburten erleben dürfen.
Ich freue mich auf Euch!
ACHTUNG: Für den Juni-Kurs gelten folgende Zeiten:
1. Termin: Sonntag, 04.06.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr
2. Termin: Dienstag, 06.06.2023 von 19:30 bis 21:30 Uhr
3. Termin: Dienstag, 13.06.2023 von 19:30 bis 21:30 Uhr4. Termin: Dienstag, 20.06.2023 von 19:30 bis 21:30 Uhr
Termin 1 17.10.2023 - 21.11.2023Dienstag
19:30 - 21:30
Katharina Rechenberg
katharina@mamae.de
0178 499 31 62
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
500 € (6 Termine)
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchenTermin 2 28.11.2023 - 27.12.2023Dienstag
19:30 - 21:00
Katharina Rechenberg
katharina@mamae.de
0178 499 31 62
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
500 € (5 Termine, ein Doppeltermin am 27.12.)
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchen1 Gottschall Rückbildung Rückbildung/Beckenbodentraining - ONLINE via Zoom - Dienstag | Extern | Susanne GottschallDu lernst mit sanften, achtsamen Übungen die Funktionen deines Körpers mit seinen wichtigen Besonderheiten nach der Geburt besser einschätzen und kennen. Es folgt ein individuelles, physiotherapeutisches Bauchmuskelfeedback und die Klärung vieler Fragen durch die Kursleitung.
Hierbei handelt es sich um eine Hybrid-Variante des zeitgleichen regulären Rückbildungskurses.
Die Kursgebühren sind von den Krankenkassen als Präventionsleistung nach §20 erstattungsfähig.Der Kurs beinhaltet zehn Termine, davon sechs als Zoomkonferenz live und (mindestens) vier als Selbstlernprogramm. Dazu erhält jede Teilnehmerin das ganzheitliche Trainingsprogramm Spicy Move für die Bauch- und Beckenbodenmuskulatur in Form eines Online-Video-Kurses für Zuhause und Unterwegs.
Die Kursgebühr beinhaltet den Zugang zum Online-Video-Kurs, der über 12 Wochen genutzt werden kann!
Termin 1 10.10.2023 - 14.11.2023Dienstag
17:00 - 18:00
Susanne Gottschall
0221 72 44 48
Extern
130 € (6 Termine)
Teilweise Kostenübernahme durch die Krankenkasse
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchenTermin 2 21.11.2023 - 09.01.2024Dienstag
17:00 - 18:00
Susanne Gottschall
0221 72 44 48
Extern
130 € (10 Termine)
Teilweise Kostenübernahme durch die Krankenkasse
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchen1 Dimtsia Rund ums Baby Spiel- u. Turnkurs (12-24 Monate) mit Rania Dienstag | Geburtshaus | Rania DimtsiaPurzelliese & Klettermaxe - In diesem Kurs ist was los!
Krabbeln, klettern, hüpfen, balancieren – mit Bewegungsinseln werden Eure Kinder in ihren unterschiedlichen Entwicklungsniveaus unterstützt und abgeholt.
Neben Motorik- und Sensorikübungen werden den Kindern unter eurer Begleitung spielerisch einfache und leicht umzusetzende Turnübungen sowie Ball-, Fang- Lauf- und Hüpfspiele vermittelt. Damit wird der Gleichgewichtssinn und die Konzentration geschult und gibt euren Kindern ein gutes und sicheres Körpergefühl.
Dazu lernen wir in wöchentlichen Rhythmen gemeinsam Kniereiter, Bewegungslieder sowie Klatsch- und Kreisspiele kennen, angelehnt an die Jahreszeiten und Feste. Das gemeinsame Erleben in der Gruppe durch diese Rituale schafft ein positives „Wir-Gefühl“ .
Die Zeit des Freispiels nutzen wir auch, um Infos rund um die Entwicklung und dem Alltag mit Eurem Kleinkind gemeinsam auszutauschen.
Kursleiterin: Rania Dimtsia (Kinderyoga)
Kursinfo: dünne Stoppersocken/rutschfeste Schläppchen/barfuß für Elternteil und Kind
Kind in Begleitung eines Elternteils (gerne im Wechsel)
Termin 1 17.10.2023 - 05.12.2023Dienstag
15:00 - 16:00
Rania Dimtsia
info@koelner-geburtshaus.de
0221.72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
120 € (8 Termine)
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
BelegtTermin 2 17.10.2023 - 05.12.2023Dienstag
16:00 - 17:00
Rania Dimtsia
info@koelner-geburtshaus.de
0221.72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
120 € (8 Termine)
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchen1 Dimtsia Rund ums Baby Babymassage mit Rania Dienstag | Geburtshaus | Rania DimtsiaIhr werdet auf einfühlsame Weise angeleitet, Euer Baby zu massieren um im intensiven Austausch Eure Beziehung und Bindung zu vertiefen.
Bei jedem Treffen wird Euch ein neuer Aspekt der sanften und einfach im Alltag umzusetzenden Streich- und Druckmassage vermittelt.Begleitend hierzu werden sanfte Übungen aus dem Baby-Yoga sowie entspannende und anregende Lieder und Reime vermittelt, welche die individuelle Bewegungs- und Sinnesentwicklung unterstützen.
Die Babys sollten nur dann massiert werden, wenn sie dazu bereit sind. Ihr persönlicher Rhythmus im Hinblick auf Schlaf, Hunger und anderen Bedürfnisse wird dabei durchgehend respektiert. Für diesen Fall wird immer eine Extra-Massage-Puppe zur Verfügung gestellt.
Der Erfahrungsaustausch und die Infos zu Befindlichkeitsstörungen, Schlafen, Weinen etc. sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Kurses. Die Massagegriffe sowie Fachliteratur zu den aktuellen Themen werden Euch als Handouts zur Verfügung gestellt.
Kursinfo:
Kursleiterin Rania Dimtsia
DGBM (Deutschen Gesellschaft für Baby- und Kindermassage e.V.)
Bitte bringt mit:- ein Fläschchen Öl (z.B. Mandelöl)
- ein großes Handtuch und eine wasserfeste Unterlage
- Zwiebelprinzip der Kleidung für Babys und Teilnehmer/innenist vorteilhaft
(Die Babys werden nach Körperteilen aufbauend massiert, müssen daher nicht ganz ausgezogen werden).
Termin 1 17.10.2023 - 05.12.2023Dienstag
12:00 - 13:00
Rania Dimtsia
info@koelner-geburtshaus.de
0221.72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
120 € (8 Termine)
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchen1 Dimtsia Rund ums Baby Babys erstes Jahr (1-4 Monate) mit Rania Dienstag | Geburtshaus | Rania DimtsiaIhr seid mit Euren Babys eingeladen ein wöchentliches Kursangebot für das erste Lebensjahr wahrzunehmen.
Ziel des Kurses ist es, in Eurer vertrauten Gruppe die herausfordernden und wundervollen Monate gemeinsam zu erleben! Vom ehrlichen Austausch miteinander zu profitieren, in die Elternrolle hineinzuwachsen, und den Babys zu ermöglichen „erste Freundschaften“ zu knüpfen!
Neben der Anleitung von Motorikübungen und Elementen des Baby-Yoga für Eure Babys werden Euch Spiel-, Lied- und Bewegungsanregungen in der ersten Kurshälfte vermittelt. Dazu stehen viele interessante Materialien zum „Begreifen“ und Experimentieren bereit.
Gespräche über die aktuellen Themen je nach Entwicklungsstand (wie Stillen/Ernährung, Schlafen, Wachen, Weinen, Alltag mit Baby und Elternrolle) geben Euch eine zusätzliche Orientierung. Ergänzend dazu werden regelmäßig Handouts und Fachliteratur zur Verfügung gestellt.
Euer persönliches Kurstagebuch für eigene Gedanken und Reflexionen wird Euch während der Kurszeit begleiten, in dem Ihr auch Fuß- und Fingerabdrücke Eures Babys festhaltet.
Kursleiterin: Rania Dimtsia
Delfi (1. Jahr)Termin 1 17.10.2023 - 05.12.2023Dienstag
13:30 - 14:30
Rania Dimtsia
info@koelner-geburtshaus.de
0221.72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
120 € (8 Termine)
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchen1 Dimtsia Rund ums Baby Babys erstes Jahr (9-12 Monate) mit Rania Dienstag | Geburtshaus | Rania DimtsiaIhr seid mit Euren Babys eingeladen ein wöchentliches Kursangebot für das erste Lebensjahr wahrzunehmen.
Ziel des Kurses ist es, in Eurer vertrauten Gruppe die herausfordernden und wundervollen Monate gemeinsam zu erleben! Vom ehrlichen Austausch miteinander zu profitieren, in die Elternrolle hineinzuwachsen, und den Babys zu ermöglichen „erste Freundschaften“ zu knüpfen!
Neben der Anleitung von Motorikübungen und Elementen des Baby-Yoga für Eure Babys werden Euch Spiel-, Lied- und Bewegungsanregungen in der ersten Kurshälfte vermittelt. Dazu stehen viele interessante Materialien zum „Begreifen“ und Experimentieren bereit.
Gespräche über die aktuellen Themen je nach Entwicklungsstand (wie Stillen/Ernährung, Schlafen, Wachen, Weinen, Alltag mit Baby und Elternrolle) geben Euch eine zusätzliche Orientierung. Ergänzend dazu werden regelmäßig Handouts und Fachliteratur zur Verfügung gestellt.
Euer persönliches Kurstagebuch für eigene Gedanken und Reflexionen wird Euch während der Kurszeit begleiten, in dem Ihr auch Fuß- und Fingerabdrücke Eures Babys festhaltet.
Kursleiterin: Rania Dimtsia
Delfi (1. Jahr)Termin 1 17.10.2023 - 05.12.2023Dienstag
10:45 - 11:45
Rania Dimtsia
info@koelner-geburtshaus.de
0221.72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
120 € (8 Termine)
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchen2 Pauls Geburtsvorbereitung Geburtsvorbereitung (Frauen+Paare) Mittwoch | Geburtshaus | Meike PaulsDieser Kurs soll für Sie eine Begleitung in der Schwangerschaft sein und umfassend auf die Geburt und die neue Rolle des Eltern - Seins vorbereiten. Themen sind u.a.: der Geburtsablauf, Wehen, Umgang mit Schmerzen, verschiedene Geburtspositionen, die Rolle von Partner*in/Begleitperson bei der Geburt, Übungen zur Entspannung und Körperwahrnehmung, Wochenbett, Stillen und alle Themen, die Sie als werdende Eltern beschäftigen. Außerdem bietet sich Raum für persönliche Fragen und Erfahrungsaustausch.
Kostenerstattung für Schwangere durch die Krankenkasse, Partner*in/Begleitperson: 125,00 €
Bitte achten Sie bei Buchung des Kurses darauf, dass bei Beenden des Kurses /letzter Kursstunde die 37. SSW nicht überschritten ist.
Termin 1 13.09.2023 - 01.11.2023Mittwoch
20:00 - 22:00
Meike Pauls
0221 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 125 €
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
BelegtTermin 2 08.11.2023 - 20.12.2023Mittwoch
20:00 - 22:00
Anja Pascher
0221 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 125 €
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
BelegtTermin 3 10.01.2024 - 21.02.2024Mittwoch
20:00 - 22:00
Meike Pauls
0221 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 125 €
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchenTermin 4 28.02.2024 - 10.04.2024Mittwoch
20:00 - 22:00
Meike Pauls
0221 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 125 €
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchenTermin 5 17.04.2024 - 05.06.2024Mittwoch
20:00 - 22:00
Heidrun Kosoreff
info@koelner-geburtshaus.de
0221 - 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 125 €
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchenTermin 6 12.06.2024 - 24.07.2024Mittwoch
20:00 - 22:00
Hebammenteam
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 125 €
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchenTermin 7 31.07.2024 - 11.09.2024Mittwoch
20:00 - 22:00
Heidrun Kosoreff
info@koelner-geburtshaus.de
0221 - 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 125 €
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchenTermin 8 18.09.2024 - 30.10.2024Mittwoch
20:00 - 22:00
Hebammenteam
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 125 €
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchenTermin 9 06.11.2024 - 18.12.2024Mittwoch
20:00 - 22:00
Meike Pauls
0221 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 125 €
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchen2 Hebammenteam Geburtsvorbereitung Geburtsvorbereitung Mittwoch | Geburtshaus | HebammenteamDer Geburtsvorbereitungskurs richtet sich an die Frauen, die sich im Geburtshaus zur Geburt angemeldet haben!
Er wird von Ihrer Hebamme bzw. deren Teampartnerin geleitet und bietet eine angenehme Gelegenheit, Ihre Hebamme und auch die anderen Kursteilnehmer*innen gut kennen zu lernen.
Ziel des Kurses ist es, gut informiert und mit gestärktem Selbstbewusstsein in die Geburt zu gehen.
Themen sind u.a.: der Geburtsablauf, Wehen, Umgang mit Schmerzen, verschiedene Geburtspositionen, die Rolle von Partner*in/ Begleitperson bei der Geburt, Stillen, Wickeln, die ersten Untersuchungen des Kindes.
Es bietet sich immer auch Raum für persönliche Fragen und Erfahrungsaustausch. Neben dem umfassenden theoretischen Teil erwarten Sie Entspannungs- und Atemwahrnehmungsübungen sowie zielgerichtete Gymnastik.Jeweils 8 Abende à 90 Minuten, max. 16 Teilnehmer*innen (geschlossene Gruppe)
Kostenerstattung für Schwangere durch die Krankenkasse, Partner*in/Begleitperson: € 125,00
Anmeldung über Ihre Hebamme!
Termin 1Mittwoch
18:00 - 19:45
Hebammenteam
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 125€
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
2 Brucherseifer Rückbildung Rückbildung für verwaiste Mütter Mittwoch | Geburtshaus | Karin BrucherseiferDieser Rückbildungskurs richtet sich ausschließlich an Frauen, die ihr Kind durch eine Fehlgeburt oder eine Totgeburt verloren haben.
In diesem Kurs wird der Körper durch spezielle Übungen wieder gestärkt, der Beckenboden sanft trainiert und das Vertrauen in die eigene Wahrnehmung unterstützt. Achtsame Entspannungsübungen sind ebenfalls ein wichtiger Teil des Kurses. Neben den Übungen gibt es die Gelegenheit, andere betroffene Mütter kennenzulernen und es ist Raum für Austausch gegeben.Der Kurs wird von einer Hebamme geleitet, die gleichzeitig ausgebildete Trauerbegleiterin ist.
Der Kurs kann mit der Krankenkasse abgerechnet werden.Bitte beachten: am 1.11. (Feiertag) findet der Kurs nicht statt!
Termin 1 11.10.2023 - 15.11.2023Mittwoch
14:30 - 16:30
Karin Brucherseifer
info@koelner-geburtshaus.de
0221 - 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchen2 Schaper Bewegung vor der Geburt Bewegt durch die Schwangerschaft Mittwoch | Geburtshaus | Meike SchaperIn diesem Kurs geht es 60 Minuten lang einfach nur um die werdende Mama und den wachsenden Bauch. Wir wollen die Beinmuskulatur kräftigen, dem Hohlkreuz entgegenwirken und den Rumpf stabilisieren. Wir schulen die Wahrnehmung des Beckenbodens und über allem liegt eine bewusste Atmung. Ein zufriedenes Lächeln in den Gesichtern der Teilnehmerinnen am Ende der Stunde ist mein Ziel!
Ich bin Meike (*Juni 1984) und ausgebildete Tänzerin im Bereich Modern Dance. Nach der Geburt meiner zweiten Tochter habe ich mich im Bereich "Sport in/nach der Schwangerschaft" und zur Beckenboden Trainerin weitergebildet. Ich möchte die (werdenden) Mamas in dieser besonderen Zeit begleiten, ein gutes Körpergefühl vermitteln und einen Ort des Austauschs und zum Durchatmen schaffen.
Ich freue mich auf Euch!
Dieser Kurs ist nicht zertifiziert zur Erstattung durch die Krankenkasse.
Termin 1 20.09.2023 - 08.11.2023Mittwoch
09:00 - 10:00
Meike Schaper
info@koelner-geburtshause.de
0221-724448
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
90 € (6 Termine)
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchen2 Geraths Rückbildung Hebammengeleitete Rückbildung mit Verena #1 Mittwoch | Geburtshaus | Verena GerathsDieser Kurs richtet sich an Mütter, die nach der Geburt etwas für sich tun möchten. Neben sanftem Beckenbodentraining und achtsamen Übungen für den ganzen Körper gibt es hier auch die Möglichkeit in einer kurzen Anfangsrunde Fragen zu stellen. Jeder Kurstag wird mit einer Entspannungsübung beendet.
Die Babys können in den Kursraum mitgebracht werden.
Termin 1 06.09.2023 - 11.10.2023Mittwoch
10:15 - 11:45
Verena Geraths
geraths@koelner-geburtshaus.de
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
BelegtTermin 2 25.10.2023 - 06.12.2023Mittwoch
10:15 - 11:45
Verena Geraths
geraths@koelner-geburtshaus.de
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Belegt2 Geraths Rückbildung Hebammengeleitete Rückbildung mit Verena #2 Mittwoch | Geburtshaus | Verena GerathsDieser Kurs richtet sich an Mütter, die nach der Geburt etwas für sich tun möchten. Neben sanftem Beckenbodentraining und achtsamen Übungen für den ganzen Körper gibt es hier auch die Möglichkeit in einer kurzen Anfangsrunde Fragen zu stellen. Jeder Kurstag wird mit einer Entspannungsübung beendet.
Die Babys können in den Kursraum mitgebracht werden.
Termin 1 20.09.2023 - 25.10.2023Mittwoch
12:00 - 13:30
Verena Geraths
geraths@koelner-geburtshaus.de
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
BelegtTermin 2 15.11.2023 - 20.12.2023Mittwoch
12:00 - 13:30
Verena Geraths
geraths@koelner-geburtshaus.de
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Belegt2 Gottschall Rückbildung Aufbauende Rückbildung Mittwoch | Extern | Susanne GottschallDieser Kurs richtet sich an alle Frauen, die sich nach den Anstrengungen der Schwangerschaft, Geburt und folgender Stillzeit wieder kräftigen wollen und sich und Ihrem Körper etwas Gutes tun möchten und dabei die Basics der Rückbildung beachten. Durch gezielte Übungen werden wir Bauch-, Rücken- Beckenbodenmuskeln kennenlernen und kräftigen. Wir wollen viel Freude an Bewegung haben, um wieder fit und vital zu werden und Deine Kraftquellen zu entdecken.
Unsere gemeinsamen Kursstunden sind aufbauend auf die erste Rückbildung, ab 3 Monaten nach Geburt oder auch zur Rückbildung für Mehrgebärende geeignet.
Die Kinder können in den Kursraum mitgebracht werden. Solltest Du ohne Kind kommen können, ist dieser Vormittag in wunderschönem Ambiente Luxus pur, denn Sauna, Duschen und Ausdauergeräte dürfen gerne genutzt werden und sind im Preis inbegriffen.
Die Kursgebühren sind von den Krankenkassen als Präventionsleistung nach §20 erstattungsfähig.
Der Kurs beinhaltet zehn Termine, davon 6 Termine in Präsenz und mindestens 4 mit dem Selbstlernprogramm. Dazu erhält jede Teilnehmerin das ganzheitliche Trainingsprogramm Spicy Move für Bauch- und Beckenbodenmuskulatur in Form eines Online-Kurses für Zuhause oder Unterwegs. Die Kursgebühr beinhaltet den Zugang zum Online-Kurs.
Dieser Kurs findet extern im Fitness First, Venloerstrasse statt!
Termin 1 27.09.2023 - 08.11.2023Mittwoch
10:45 - 11:45
Susanne Gottschall
0221 72 44 48
Extern
130 €
Teilweise Kostenübernahme durch die Krankenkasse
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchenTermin 2 15.11.2023 - 20.12.2023Mittwoch
10:45 - 11:45
Susanne Gottschall
0221 72 44 48
Extern
130 €
Teilweise Kostenübernahme durch die Krankenkasse
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchen2 Gottschall Rückbildung Ganzheitl. Rückbildungs- & Beckenbodengymnastik m. Kind Mittwoch | Extern | Susanne GottschallDieser Kurs richtet sich an alle Frauen, die sich nach den Anstrengungen der Schwangerschaft, Geburt und folgender Stillzeit wieder kräftigen wollen. Durch gezielte Übungen und die Anatomie werden wir Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskeln kennenlernen und kräftigen. Kraftquellen entdecken und ein gesundes Gleichgewicht zwischen Aktivität und Entspannung sind Schwerpunkt dieses Kurses. Zum anderen verändert sich nach der Geburt das bisher gewohnte Leben völlig und viele Fragen kommen auf und können besprochen werden.
Keine Kinderbetreuung, aber die Babys können in den Kursraum mitgebracht werden.
Dieser Kurs findet extern im Fitness First, Venloerstrasse statt!
Die Kursgebühren sind von den Krankenkassen als Präventionsleistung nach §20 erstattungsfähig.
Der Kurs beinhaltet zehn Termine, davon sechs in Präsenz und (mindestens) vier als Selbstlernprogramm. Dazu erhält jede Teilnehmerin das ganzheitliche Trainingsprogramm Spicy Move für die Bauch- und Beckenbodenmuskulatur in Form eines Online-Kurses für Zuhause und Unterwegs.Die Kursgebühr beinhaltet den Zugang zum Online-Kurs!
Termin 1 27.09.2023 - 08.11.2023Mittwoch
11:45 - 12:45
Susanne Gottschall
0221 72 44 48
Extern
130 € (10 Termine)
Teilweise Kostenübernahme durch die Krankenkasse
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchenTermin 2 15.11.2023 - 20.12.2023Mittwoch
11:45 - 12:45
Susanne Gottschall
0221 72 44 48
Extern
130 € (10 Termine)
Teilweise Kostenübernahme durch die Krankenkasse
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchen3 Brinkmann Rund ums Baby Babymassage Donnerstag | Geburtshaus | Julia BrinkmannBabymassage
Kurse für Eltern mit Kindern im Alter von vier Wochen bis zum Krabbelalter
In diesem Kurs geht es um:
- Berührung mit Hand und Herz
- Vertiefung von Beziehung und Bindung
- Kommunikation, Verstehen und Verständnis
- Erlernen einer Ganzkörpermassage für Ihr Baby
- Hilfe bei Koliken und Blähungen
- Entspannung für Eltern und Kinder
- Austausch mit anderen ElternDie Babymassage ist eine wundervolle Weise um in engen Kontakt mit dem Kind zu treten. Wir lernen die Babymassage nach dem Konzept „Berührung mit Respekt“ der Deutschen Gesellschaft für Baby- und Kindermassage e.V und schauen in jeder Kurseinheit individuell auf die aktuellen Bedürfnisse der Babys. So ist es uns möglich jedes Baby in seiner Persönlichkeit anzunehmen und besser zu verstehen.
In ruhiger Atmosphäre können Eltern und Babys zur Entspannung kommen.
Es sind herzlich Mütter, Väter und andere Bezugspersonen willkommen. Es gibt immer eine Extra-Puppe, falls zwei Elternteile kommen oder das Baby z.B schläft.
Bitte beachten, dass der Raum auf 24° C aufgeheizt wird. Daher sich selber ggf. in mehreren Lagen kleiden, um sich bei Bedarf ausziehen zu können.Bitte zwei mittelgroße Handtücher, eine wasserfeste Unterlage (z.B Einmal-Wickelunterlage) und Öl (z.B Mandelöl) mitbringen.
Weitere Informationen unter www.babymassagekoeln.deTermin 1 28.09.2023 - 26.10.2023Donnerstag
09:30 - 10:45
Julia Brinkmann
info@koelner-geburtshaus.de
0221 - 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
93,75 € (5 Termine)
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
BelegtTermin 2 09.11.2023 - 07.12.2023Donnerstag
09:30 - 10:45
Julia Brinkmann
info@koelner-geburtshaus.de
0221 - 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
93,75 € (5 Termine)
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchen3 Lehmann Geburtsvorbereitung Stillvorbereitungskurs Donnerstag | Geburtshaus | Hannah LehmannSelbstbestimmt und gestärkt in die Stillzeit starten!
Viele Mamas sagen mir jetzt: „Hätte ich das gewusst… !“ oder „Das hätte ich gebraucht!“
Stillen gilt als das Natürlichste der Welt. Dennoch erleben viele Frauen den Stillbeginn nicht so unbeschwert, wie sie ihn sich wünschen. In meinem Stillvorbereitungskurs möchte ich dich mit vielen wichtigen Themen rund um die Stillzeit vertraut machen:
- Wie bereitet sich mein Körper aufs Stillen vor?
- Wie lege ich das Baby richtig an?
- Welche Stillpositionen eignen sich besonders für den Anfang? Welche gibt es generell?
- Wie oft, wieviel und wie lange stille ich mein Baby?
- Was ist ein Milcheinschuss?
Die Auseinandersetzung mit diesen und noch vielen anderen Themen sollen dir helfen, selbstbestimmt und gestärkt in die Stillzeit zu starten. Viele Anfangsschwierigkeiten oder auch später auftretende Probleme können so schon vorab vermieden werden.
Partner*innen sind herzlich eingeladen.Die Gebühr für Einzelpersonen beträgt 35 Euro, für Paare 60 Euro.
Hannah Lehmann ist selbstständige Stillberaterin und Mutter von 3 Kindern.Termin 1 26.10.2023Donnerstag
19:15 - 20:45
Hannah Lehmann
info@koelner-geburtshaus.de
0221 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
35 € (mit Partner:in 60 €)
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
BelegtTermin 2 07.12.2023Donnerstag
18:00 - 19:30
Hannah Lehmann
info@koelner-geburtshaus.de
0221 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
35 € (mit Partner:in 60 €)
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchenTermin 3 22.02.2024Donnerstag
18:00 - 19:30
Hannah Lehmann
info@koelner-geburtshaus.de
0221 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
35 € (mit Partner:in 60 €)
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchen3 Hebammenteam Geburtsvorbereitung Akupunktursprechstunde (geburtsvorbereitend) Donnerstag | Geburtshaus | HebammenteamDas Kölner Geburtshaus freut sich, euch ab sofort eine offene geburtsvorbreitende Akupunktursprechstunde anzubieten!
Jeden Donnerstag von 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr gibt es die Möglichkeit, von einer in TCM ausgebildeten Hebamme einmal wöchentlich – ab der 36 Schwangerschaftswoche – eine geburtsvorbreitende Akupunktur zu erhalten.
Die Kosten betragen pro Sitzung € 15,-. In der Regel übernimmt die Krankenkassen diese Kosten nicht.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei.
Wir freuen uns auf euch!Termin 1Donnerstag
14:00 - 14:45
Hebammenteam
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
15,-
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
3 Parnow Geburtsvorbereitung Papalapapp - Ein Kurs für werdende Väter Donnerstag | Geburtshaus | Markus ParnowDieser Kurs richtet sich an werdende Väter, die Sehnsucht nach Austausch und Solidarität im Bezug auf ihre neue Aufgabe haben. Obwohl gesellschaftlich anerkannt ist, wie bedeutsam die aktive Partizipation beider Elternteile für das neue Leben ist, widmen sich die meisten Angebote im Rahmen der Geburtsvorbereitung vor allem den Themen der werdenden Mütter. An mehreren Abenden widmest du dich im Rahmen einer festen Bezugsgruppe diesen und anderen Fragen rund um eines der größten Abenteuer der Welt: deiner neuen Elternschaft.
Welche Rolle möchte ich in der Begleitung meines Kindes einnehmen? Was sind die Werte, die ich mit dem Ideal-Bild von Vaterschaft verbinde? Wie kann ich mich diesem Ideal annähern? Was sind meine Aufgaben während und vor allem in den Wochen und Monaten nach der Geburt? Wie kann ich lernen mit schwierigen Gefühlen von mir und meinen Liebsten besser umzugehen? Wie kann ich den Schlafmangel und die gelegentliche Überforderung durch meine neue Aufgabe besser handeln?
Wie vereine ich meine beruflichen Vorstellungen und unser Familienleben miteinander? Welche Rolle spielt die Ausgestaltung von Elternzeit dabei? Wie kann ich mit meiner Partner*in weiterhin liebevoll und partnerschaftlich in Kontakt kommen und intime Begegnungsräume für uns beide schaffen? Wie verädert sich die meine Beziehung zu meiner Herkunftsfamilie? Wie kann ich mit all der Veränderung und Anforderungen gut für mich und meinen Kern sorgen?Kursleitung: Markus Parnow
B.A. Integrations- und Rehabilitationspädagogik und Kunstpädagogik, M.A., Förderschulpädagogik und Kunstpädagogik, Mediator i.A., Systemischer Coach (ifap)Termin 1 02.11.2023 - 23.11.2023Donnerstag
20:00 - 22:00
Markus Parnow
info@koelner-geburtshaus.de
0221 724448
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
120 € (für 4 x 2 Std.)
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchenTermin 2 30.11.2023 - 21.12.2023Donnerstag
20:00 - 22:00
Markus Parnow
info@koelner-geburtshaus.de
0221 724448
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
120 € (für 4 x 2 Std.)
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchenTermin 3 25.01.2024 - 15.02.2024Donnerstag
20:00 - 22:00
Markus Parnow
info@koelner-geburtshaus.de
0221 724448
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
120 € (für 4 x 2 Std.)
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchen4 Erben Rückbildung Hebammengeleitete Rückbildung Freitag | Geburtshaus | Babette ErbenDieser Kurs richtet sich an Mütter, die nach der Geburt etwas für sich tun möchten. Neben sanftem Beckenbodentraining und achtsamen Übungen für den ganzen Körper gibt es hier auch die Möglichkeit, in einer kurzen Anfangsrunde Fragen zu stellen.
Jeder Kurstag wird mit einer Entspannungsübung beendet.Die Babys können in den Kursraum mitgebracht werden.
Termin 1 20.10.2023 - 17.11.2023Freitag
12:30 - 14:30
Babette Erben
hebamme.erben@gmail.com
0221 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Belegt4 Gottschall Bewegung nach der Geburt Mamas op Jöck im Stadtwald Freitag | Extern | Susanne GottschallIn dieser sportlichen Frischlufteinheit werden wir gemeinsam ganz viel Energie in Bewegung setzen.
Durch zügiges Walken mit Dehn- und Kraftelementen wirst du körperlich gefordert sein und deine Muskeln deutlich spüren. Mit und ohne Gewichte kannst du Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskeln gut trainieren und deine eigene Ausdauer verbessern.Dieses Angebot ist besonders geeignet, um das Gewebe zu straffen und den Einstieg in die eigene Fitness und das Joggen zurück zu erobern.
Es eignet sich ebenfalls für schwangere Frauen, die hier herzlich willkommen sind.Wo: Hültzplatz, am Eingang in den Stadtwald, Bahnlinie: 1,7, 13 Haltestelle Aachenerstrasse/Gürtel
Wie: Mit guten Turnschuhen, nicht zu warm gekleidet, evtl. Regenkleidung, Wasserflasche. Babys können gerne im Wagen oder in der Trage dabei sein (bitte gesättigt). Wir gehen bei jedem Wetter (auch bei Regen, Kälte, Wind & Schnee), außer bei Gewitter.
Wer: Alle, die Spaß an Bewegung haben oder bekommen möchten
Kosten inkl. Geräte und fachliche Anleitung. Ein Einstieg ist auch in den laufenden Kurs möglich.
Bezahlung der Kursgebühr vor Ort in bar in der ersten Kursstunde.
Termin 1 01.09.2023 - 29.09.2023Freitag
10:00 - 11:00
Susanne Gottschall
0221 72 44 48
Extern
60 € (5 Termine)
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchenTermin 2 06.10.2023 - 27.10.2023Freitag
10:00 - 11:00
Susanne Gottschall
0221 72 44 48
Extern
48 € (4 Termine)
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchenTermin 3 03.11.2023 - 24.11.2023Freitag
10:00 - 11:00
Susanne Gottschall
0221 72 44 48
Extern
48 € (4 Termine)
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchenTermin 4 01.12.2023 - 22.12.2023Freitag
10:00 - 11:00
Susanne Gottschall
0221 72 44 48
Extern
48 € (4 Termine)
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchen4 Gottschall Bewegung nach der Geburt Outdoor Workout im Blücherpark Freitag | Extern | Susanne GottschallIn dieser sportlichen Frischlufteinheit werden wir gemeinsam ein Training unter freiem Himmel absolvieren. Wir werden zusammen an Deiner Stabilität, Haltung und an Deinem Gleichgewicht arbeiten. Durch effektive Übungen mit und ohne Kleingeräte werden wir viel Freude haben und den Körper intensiv in Bewegung bringen.
Wenn Du Lust auf Bewegung hast und/oder einen Rückbildungskurs abgeschlossen hast, bist du hier bestens aufgehoben und genau richtig. Bring gute Laune mit und sei dabei.
Das Angebot richtet sich auch an schwangere Frauen, die hier herzlich willkommen sind.Wie: Mit guten Turnschuhen, nicht zu warm gekleidet, evtl. Regenkleidung, Wasserflasche. Babys können gerne im Wagen oder Tuch dabei sein. Wir gehen bei jedem Wetter (auch bei Regen, Kälte, Wind & Schnee), außer bei Gewitter.
Bitte bring eine Matte mit.
Kosten inkl. Geräte und fachliche Anleitung. Ein Einstieg ist auch in den laufenden Kurs möglich.Bezahlung der Kursgebühr vor Ort in bar in der ersten Kursstunde.
Wo: Treffpunkt/ Standort Springbrunnen Blücherpark
Kursleitung: Martina D. (Fitnesstrainierin)Uhrzeit: Freitags 12 -13 UhrTermin 1 01.09.2023 - 29.09.2023Freitag
12:00 - 13:00
Susanne Gottschall
0221 72 44 48
Extern
60 € (5 Termine)
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchenTermin 2 06.10.2023 - 27.10.2023Freitag
12:00 - 13:00
Susanne Gottschall
0221 72 44 48
Extern
48 € (4 Termine)
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchenTermin 3 03.11.2023 - 24.11.2023Freitag
12:00 - 13:00
Susanne Gottschall
0221 72 44 48
Extern
48 € (4 Termine)
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchenTermin 4 01.12.2023 - 22.12.2023Freitag
12:00 - 13:00
Susanne Gottschall
0221 72 44 48
Extern
48 € (4 Termine)
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchen4 Lehmann Rund ums Baby Offene Stillberatung Freitag | Geburtshaus | Hannah LehmannIch freue mich auf Euch in meiner offenen Stillberatung.
Ihr und Eure Babys seid herzlich eingeladen, immer freitags, von 10:00-11:00 Uhr im Geburtshaus Ehrenfeld vorbeizukommen. Dort unterstütze ich Euch beratend bei individuellen Fragen rund um die Themen Stillen, Beikost oder Abstillen. Zudem findet ihr Zeit zum Kennenlernen, zum Austausch und zum Reden.Wenn ihr vorbeischauen möchtet, bitte mind. 24 Std. vor Beginn eine kurze Mail an mich: Stillberatung Hannah Lehmann
Kosten: 10 € pro Termin.
Mehr Infos zu Hannah Lehmann und ihren Angeboten findet ihr hier:
https://www.doula-hannah-koeln.de/stillberatung-und-stillvorbereitung/IN DEN HERBSTFERIEN FINDET KEINE BERATUNG STATT! NÄCHSTER TERMIN 20.10.2023
Termin 1Freitag
10:00 - 11:00
Hannah Lehmann
info@koelner-geburtshaus.de
0221 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
10 €
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
4 Lahm Rund ums Baby Finanzworkshop für Familien: Kleines Wunder = große Verantwortung Freitag | Geburtshaus | Katharina LahmVon den ersten Behördengängen bis hin zur strategischen Finanzplanung - in diesem Kurs erfahrt ihr in 2 Stunden alles Wissenswerte rund um:
- Elterngeld, Kindergeld und andere finanzielle Leistungen, um das meiste aus den Unterstützungen herauszuholen
- die ersten Behördengänge und wie ihr diese effizient bewältigen könnt
- die strategische Finanzplanung für eure Familie und alles rund um die Absicherung eures Kindes
- Tipps und Tricks für die Budgetplanung eures Haushalts und Einsparpotentiale im Alltag
- uvm.Jede/r Teilnehmer*in erhält zudem ein exklusives Finanzhandbuch mit detaillierter Checkliste und nützlichen Informationen, die euch bei der Umsetzung der Finanzplanung unterstützen.
Wir freuen uns über eure Teilnahme!
Termin 1 29.09.2023Freitag
17:00 - 19:00
Katharina Lahm
katharina.lahm@mediside.de
0151 64845946
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
40 € / für Paare 60 €
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchen5 Zech Rund ums Baby Geschwisterkurs Samstag | Geburtshaus | Mariana ZechDie Geburt eines Geschwisterkindes bringt für das erstgeborene Kind viele Veränderungen mit sich.
Um auf dieses aufregende Ereignis vorzubereiten, lernen die werdende große Schwester/der werdende große Bruder etwas über die neue Situation und die Bedürfnisse des Neugeborene.
So wird die Vorfreude auf die Ankunft des neuen Familienmitglieds geweckt. Die Geschwister üben mit ihren Puppen das Halten, Wickeln und Baden des Säuglings und werden so auf ihre neue Rolle als stolze große Schwester/stolzer großer Bruder vorbereitet.Wenn möglich bitte eine eigene Puppe mitbringen!
Zum Abschluss erhalten die Kinder ein Geschwisterdiplom.
Für Kinder von 3 bis 6 Jahren.Bitte in der Anmeldung den Namen des Kindes eintragen! Bei mehreren Kindern bitte pro Kind ein Anmeldeformular ausfüllen!
30 €/KindDie Eltern dürfen ihre Kinder gerne begleiten.
Termin 1 23.09.2023Samstag
16:00 - 17:30
Mariana Zech
0221 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
30 €
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
BelegtTermin 2 04.11.2023Samstag
16:00 - 17:30
Mariana Zech
0221 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
30 €
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
BelegtTermin 3 25.11.2023Samstag
16:00 - 17:30
Mariana Zech
0221 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
30,-
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchenTermin 4 16.12.2023Samstag
16:00 - 17:30
Mariana Zech
0221 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
30 €
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchen5 Kühne Rund ums Baby Notfälle im Säuglings- und Kindesalter Samstag | Geburtshaus | Dr. Benjamin KühneHusten, Schnupfen, Fieber und Ausschlag gehören genau wie Stürze und leichtere Verletzungen zur normalen Entwicklung eines Kindes. In seltenen Fällen kann es jedoch zu lebensbedrohlichen Notfällen, hervorgerufen durch Haushaltsunfälle, Vergiftungen, Allergien oder Infektionen kommen. Diese Situationen stellen Eltern vor große Herausforderungen.
In diesem Kurs werden die häufigsten Notfälle im Säuglings- und Kindesalter und sinnvolle Erstmaßnahmen in Theorie und Praxis erläutert. Konkrete Notfallsituationen werden vorgestellt und das richtige Verhalten praktisch geübt. Dies soll dazu beitragen, dass KursteilnehmerInnen die Situation bei Unfall und Krankheit des Kindes richtig einzuschätzen lernen und handeln können. Der Kurs richtet sich an (werdende) Eltern und Großeltern.
Dr. med. Benjamin Kühne ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Spezialisierung auf Neugeborenen- sowie Kindernotfall- und Intensivmedizin. Durch seine langjährige Tätigkeit auf einer großen Intensivstation für Kinder hat er fundierte Kenntnisse in der Behandlung von Notfällen im Säuglings- und Kindesalter.Aufgrund der Anlage dieses Kurses müssen wir Sie leider bitten, Ihre Kinder nicht mit zum Kurs zu bringen.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!Termin 1 07.10.2023Samstag
09:00 - 13:00
Dr. Benjamin Kühne
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
60 €
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
BelegtTermin 2 04.11.2023Samstag
09:00 - 13:00
Dr. Benjamin Kühne
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
60 €
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Kurs buchen6 Schnitzler Geburtsvorbereitung Geburtsvorbereitung Kompakt (Erst-, Mehrgebärende) Wochenende | Geburtshaus | Ute SchnitzlerDieser Wochenendkurs bietet eine intensive Vorbereitung auf die Geburt. Vielfältige Informationen zu Geburt, Wochenbett und dem Leben mit dem Baby sind wesentliche Elemente des Kurses. Atem- und Entspannungsübungen, richtige Körperhaltung sowie unterstützende Massagen sind die praktischen Elemente des Kurses. Schwangerschaft und Geburt sind tiefe Lebenserfahrungen, auch für die Partner*innen. Dem Abenteuer Geburt und Elternschaft informiert zu begegnen hilft dabei, diese Zeit bewusst und vertrauensvoll zu erleben. Die Rolle von Partner*innen bei der Geburt und in der Zeit danach sind ebenfalls Thema.
Kurszeiten: Samstag 10:00 - 17:00 Uhr , Sonntag 09:30 - 16:30 Uhr
Kostenerstattung für Schwangere durch die Krankenkasse, Partner*in/Begleitperson: 125,00 €
Termin 1 21.10.2023 - 22.10.2023Wochenende
10:00 - 17:00
Ute Schnitzler
info@koelner-geburtshaus.de
0221 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 125 €
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
BelegtTermin 2 18.11.2023 - 19.11.2023Wochenende
10:00 - 17:00
Nicole Bickert-Crump
info@koelner-geburtshaus.de
0221 - 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 125 €
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
BelegtTermin 3 02.12.2023 - 03.12.2023Wochenende
10:00 - 17:00
Ute Schnitzler
info@koelner-geburtshaus.de
0221 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 125 €
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchenTermin 4 13.01.2024 - 14.01.2024Wochenende
10:00 - 17:00
Ute Schnitzler
info@koelner-geburtshaus.de
0221 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 125 €
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchenTermin 5 17.02.2024 - 18.02.2024Wochenende
10:00 - 17:00
Nicole Bickert-Crump
info@koelner-geburtshaus.de
0221 - 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 125 €
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchenTermin 6 16.03.2024 - 17.03.2024Wochenende
10:00 - 17:00
Ute Schnitzler
info@koelner-geburtshaus.de
0221 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 125 €
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchenTermin 7 13.04.2024 - 14.04.2024Wochenende
10:00 - 17:00
Nicole Bickert-Crump
info@koelner-geburtshaus.de
0221 - 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 125 €
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchenTermin 8 25.05.2024 - 26.05.2024Wochenende
10:00 - 17:00
Ute Schnitzler
info@koelner-geburtshaus.de
0221 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 125 €
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchenTermin 9 15.06.2024 - 16.06.2024Wochenende
10:00 - 17:00
Nicole Bickert-Crump
info@koelner-geburtshaus.de
0221 - 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 125 €
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchenTermin 10 06.07.2024 - 07.07.2024Wochenende
10:00 - 17:00
Ute Schnitzler
info@koelner-geburtshaus.de
0221 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 125 €
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchenTermin 11 10.08.2024 - 11.08.2024Wochenende
10:00 - 17:00
Ute Schnitzler
info@koelner-geburtshaus.de
0221 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 125 €
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchenTermin 12 07.09.2024 - 08.09.2024Wochenende
10:00 - 17:00
Nicole Bickert-Crump
info@koelner-geburtshaus.de
0221 - 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 125 €
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchenTermin 13 12.10.2024 - 13.10.2024Wochenende
10:00 - 17:00
Ute Schnitzler
info@koelner-geburtshaus.de
0221 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 125 €
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchenTermin 14 09.11.2024 - 10.11.2024Wochenende
10:00 - 17:00
Nicole Bickert-Crump
info@koelner-geburtshaus.de
0221 - 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 125 €
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchenTermin 15 07.12.2024 - 08.12.2024Wochenende
10:00 - 17:00
Ute Schnitzler
info@koelner-geburtshaus.de
0221 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 125 €
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchen6 Kristen Geburtsvorbereitung Geburtsvorbereitung ab dem 2. Kind Wochenende | Geburtshaus | Dagny KristenDieser Geburtsvorbereitungskurs ist speziell für Mehrgebärende und Partner*innen.
Der erste Tag beinhaltet:
- Auffrischung der Atmung
- Geburtspositionen
- Ablauf der Geburt
- Rolle der Partner*innen
Der zweite Tag beinhaltet:
- Refresh Wochenbett & Stillen
- Die neue familiäre Situation
- Neue Rollenverteilung innerhalb der Familie
- Erste Begegnungen mit dem Geschwisterkind
- Eifersuchtsproblematik
Kostenerstattung für Schwangere durch die Krankenkasse, Partner*in/Begleitperson: 110 €
Termin 1 28.10.2023 - 29.10.2023Wochenende
10:00 - 15:00
Dagny Kristen
info@koelner-geburtshaus.de
0221 724448
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 110,00€
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
BelegtTermin 2 11.11.2023 - 12.11.2023Wochenende
10:00 - 15:00
Petra Conrad-Meding
info@koelner-geburtshaus.de
0221 724448
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 110,00€
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
BelegtTermin 3 16.12.2023 - 17.12.2023Wochenende
10:00 - 15:00
Dagny Kristen
info@koelner-geburtshaus.de
0221 724448
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 110,00€
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchenTermin 4 27.01.2024 - 28.01.2024Wochenende
10:00 - 15:00
Petra Conrad-Meding
info@koelner-geburtshaus.de
0221 724448
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 110,00€
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchenTermin 5 10.02.2024 - 11.02.2024Wochenende
10:00 - 15:00
Dagny Kristen
info@koelner-geburtshaus.de
0221 724448
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 110,00€
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchenTermin 6 09.03.2024 - 10.03.2024Wochenende
10:00 - 15:00
Petra Conrad-Meding
info@koelner-geburtshaus.de
0221 724448
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 110,00€
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchenTermin 7 20.04.2024 - 21.04.2024Wochenende
10:00 - 15:00
Dagny Kristen
info@koelner-geburtshaus.de
0221 724448
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 110,00€
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchenTermin 8 04.05.2024 - 05.05.2024Wochenende
10:00 - 15:00
Petra Conrad-Meding
info@koelner-geburtshaus.de
0221 724448
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 110,00€
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchenTermin 9 22.06.2024 - 23.06.2024Wochenende
10:00 - 15:00
Dagny Kristen
info@koelner-geburtshaus.de
0221 724448
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 110,00€
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchenTermin 10 20.07.2024 - 21.07.2024Wochenende
10:00 - 17:00
Petra Conrad-Meding
info@koelner-geburtshaus.de
0221 724448
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 110,00€
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchenTermin 11 17.08.2024 - 18.08.2024Wochenende
10:00 - 15:00
Dagny Kristen
info@koelner-geburtshaus.de
0221 724448
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 110,00€
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchenTermin 12 21.09.2024 - 22.09.2024Wochenende
10:00 - 15:00
Petra Conrad-Meding
info@koelner-geburtshaus.de
0221 724448
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 110,00€
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchenTermin 13 19.10.2024 - 20.10.2024Wochenende
10:00 - 15:00
Dagny Kristen
info@koelner-geburtshaus.de
0221 724448
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 110,00€
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchenTermin 14 16.11.2024 - 17.11.2024Wochenende
10:00 - 15:00
Petra Conrad-Meding
info@koelner-geburtshaus.de
0221 724448
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 110,00€
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchenTermin 15 14.12.2024 - 15.12.2024Wochenende
10:00 - 15:00
Dagny Kristen
info@koelner-geburtshaus.de
0221 724448
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 110,00€
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchen6 Stribrska Geburtsvorbereitung Birth preparation weekend (english) Wochenende | Geburtshaus | Alexandra StribrskaThis weekend course offers intensive preparation for the birth for people from all over the world.
Diverse information about birth, postpartum and life with the baby are essential elements of the course. Breathing and relaxation exercises, correct posture and supportive massages are the practical parts of the course.
Pregnancy and birth are profound life experiences, also for the partners. Being informed about the adventure of birth and parenthood helps to experience this time consciously and confidently. The role of partners during birth and in the time after are also a topic.You can attend on your own or with your partner!
Costs are covered by your health insurance - except the fee for the partners: 125 €.The course will be held Saturday and Sunday from 10-17 hrs.
Termin 1 09.12.2023 - 10.12.2023Wochenende
10:00 - 17:00
Alexandra Stribrska
info@koelner-geburtshaus.de
0221 72 44 48
Kölner Geburtshaus, Overbeckstraße 7, 50823 Köln
Partner*innengebühr 125 €
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
keine Kinderbetreuung
mit Partner*in
Kurs buchen7 Gottschall Rückbildung Rückbildung Online Online | Extern | Susanne GottschallDer Onlinekurs "Spicy Move Rückbildung" von Susanne Gottschall richtet sich an Mütter nach Geburt, die etwas für sich und ihren Körper tun möchten. Durch das neuartige Onlinekurs-Konzept kann individuell und zu jeder Tageszeit trainiert werden. Die Anfahrt und eine evtl. Kinderbetreuung entfällt.
Das Trainingsprogramm gliedert sich in 8 Module mit sanften, effizienten und kraftvollen Übungen in einzigartiger Kombination. Ziel des Kurses ist eine effiziente Rückbildung, eine Kräftigung des Beckenbodens, Linderung von Beschwerden (Inkontinenz, Rectus Diastase, u. a.) hin zu einer stabilen Mitte und einem besseren Körpergefühl. Neben dem aktiven Training wird das Programm mit geführten Entspannungseinheiten und medizinischen Erklärvideos abgerundet.
Im Onlinekurs enthalten sind die folgenden Trainingseinheiten:
- 2 medizinische Erklärvideos
- 8 hochwertige Übungsvideos
- 2 geführte Entspannungseinheiten (Audio)
- 12 abgestimmte Handouts zum Ausdrucken
- 8 Wissenstests zur Wiederholung der Lerninhalte
Die Inhalte werden über ein Online-Trainingsportal bereitgestellt und können für volle 12 Wochen zu jeder Zeit genutzt werden. Das Programm sieht 3 Trainingseinheiten pro Woche vor, je nach Bedarf kann das Training jedoch individuell erweitert werden.
ACHTUNG: Dieser Kurs findet ausschließlich online statt, eine Internetverbindung und ein netzwerkfähiges Endgerät (Computer, Smartphone, Tablet) sind für das Training erforderlich.Termin 1 01.09.2022 - 28.02.2030Online
jederzeit
Susanne Gottschall
0221 72 44 48
Extern
99,00 €
keine Kinderbetreuung
ohne Partner*in
Bitte füllen Sie alle benötigten Felder aus und bestätigen unsere AGBsBürozeiten
Montag & Freitag: 10 - 12 Uhr
Dienstag & Donnerstag: 14 - 16 Uhr
Mittwoch geschlossenGeburten
5716
(Stand 21.09.23)