
Akupunktursprechstunde
Hilfe bei Beschwerden in der Schwangerschaft (z.B. Erbrechen und Übelkeit, Rückenschmerzen, vorzeitige Wehen, Karpaltunnelsyndrom), geburtsvorbereitende Akupunktur. Nach der Geburt Hilfe bei Stillproblemen oder Rückbildungsstörungen.
Termine nach Vereinbarung.
Kosten geburtsvorbereitende Akupunktur: 20,00 € pro Sitzung
Teilweise Erstattung durch die Krankenkassen möglich.
Karin Brucherseifer
Telefon: 02205 9478596

Physiotherapie und Personal Training
Für Schwangere und Frauen nach der Geburt
Hilfe bei Beckenbodenschwäche/Rectusdiastase (Bauchmuskelschwäche)
Erstellen eines individuellen Trainingsplans
Termine nach Vereinbarung auf privater Basis
Susanne Gottschall
Physiotherapeutin
info@susanne-gottschall.de
www.susanne-gottschall.de

Stillberatung
Manchmal erfordern Probleme beim Stillen ein Gespräch, das im Rahmen einer Stillgruppe nur unzureichend geführt werden kann. Volle Aufmerksamkeit und ein Gespräch unter vier Augen können ein entscheidender Schritt zur Lösung sein.Termin nach Vereinbarung
Kosten: 60,00 € pro 60 Minuten
Meike Pauls
Hebamme, Stillberaterin IBCLC
Telefon: 0221 32033084
www.die-koelner-hebamme.de

Säuglings- und Kleinkind-Beratung
Beratung für Eltern mit Kindern bis 3 Jahre bei:
Chronischer Unruhe und exessivem Schreien, Ein- und Durchschlafproblemen, Still- und Fütterproblemen.
In der Beratung werden individuelle und konkrete Hilfestellungen zur Lösung der akuten Probleme erarbeitet. Dabei steht die Stärkung der alltäglichen Kommunikation und Beziehung zwischen Eltern und Kind im Mittelpunkt.
Termine nach Vereinbarung
Kosten: Erstberatung 60,00 €, unter Umständen ist eine Teilerstattung der Kosten durch die Krankenkasse möglich
Marita Ashauer
Hebamme
Telefon: 0221 3906519
Friederike Hoffmann
Hebamme
Telefon: 0170 8514531

Trageberatung
Menschenkinder sind Traglinge
Ob Tuch oder Tragehilfe – in der Beratung finden wir das passende System für die Eltern und Kind(er). Gerne unterstütze ich auch bei der Optimierung von Bindeweisen und bereits vorhandenen Tragehilfen.
Termine für Hausbesuche nach Vereinbarung
Kosten: 40,00 € pro Stunde (nach der ersten Stunde 20,00 € je 30 Minuten) zzgl. Fahrtkosten
Katharina Rechenberg
Trageberaterin
Telefon: 0178 4993162
Familienmediation,
Trennungs- und Scheidungsbegleitung
Streit kommt in den besten Familien vor.
Konflikte in der Partnerschaft oder der Familie werden jedoch oft als besonders belastend erlebt.
Insbesondere dann, wenn diese immer wieder auftreten.
Hier ist das Verfahren der Mediation hilfreich: einerseits, um einen konstruktiven Umgang mit oft emotionalen Themen zu finden, andererseits, um tragfähige, gemeinsame Lösungen zu erarbeiten.
Wenn sich ein Paar trennen will oder bereits getrennte Wege geht, gibt es viele Themen, die miteinander geklärt werden müssen.
Gerade, wenn Kinder von der Trennung betroffen werden, sind beide in der Verantwortung, die veränderte Beziehung zueinander und zu den Kindern konstruktiv zu gestalten.
Was kann ich für Sie tun?
Als geprüfte Mediatorin begleite ich Ihr Gespräch allparteilich, professionell und in neutraler Umgebung.
Mit meiner Hilfe gelingt es Ihnen wieder, sich gegenseitig zuzuhören und wieder Verständnis füreinander zu entwickeln.
Getreu dem Motto: Klären statt streiten.
Die von Ihnen in der Mediation erarbeitete Lösung wird am Ende der Mediation schriftlich fixiert und ist rechtsverbindlich.
Gemeinsam finden wir faire Regeln bei
- Problemen in Patchworkfamilien
- Streit zwischen Familienmitgliedern
- Generationenkonflikten
- Erbstreitigkeiten
- Trennung und Scheidung
Die Kosten richten sich nach Dauer und Komplexität der Mediation, zuvor findet ein unverbindliches und kostenfreies telefonisches Vorgespräch statt.
Nicole Heuger
Hebamme & geprüfte Mediatorin
Telefon: 0221 77 87 599
Beratung im Einzel-, Paar- und Familiensetting
Neue Lebenssituationen und/oder neue Familienkonstellationen bringen Veränderungen, stellen uns vor Herausforderungen und verlangen eventuell (Neu-)Orientierung.
Durch schwierige Entscheidungen, Abschiede, einschneidende, belastende Ereignisse wird unser Gefühlsleben durchgeschüttelt und macht es manchmal schwer das eigene Verhalten anzupassen und lang erlernte Beziehungsmuster und Strukturen zu verändern, um gemeinsame Wege gehen zu können.
Aktuell bringt die Corona-Pandemie unsere Lebenswelt zusätzlich ins Schwanken, bringt uns an unsere Grenzen und erschwert oft den Alltag.
All dies kann Anlass für den Wunsch bieten, durch beraterisch-therapeutische Begleitung Inspiration und Klärung zu finden, um Platz für Neues zu schaffen, Lösungen zu entdecken und Veränderungen zu wagen.
Paartherapie kann auf Wunsch auch mit einem Co-Therapeuten durchgeführt werden.
Sitzungen sind präsent, digital oder telefonisch möglich.
Termine und Fragen gerne unter 0176 830 64 280 oder an therapie.schoelen@web.de
Kosten:
Erstgespräch 50 Euro
jedes weitere Gespräch 80 Euro
Paarberatung 100 Euro (150 Euro mit zwei TherapeutInnen)
Christine Schoelen
Systemische Einzel-, Paar und Familientherapeutin (DGSF-Anerkennung)
Yogalehrerin